Fun-Cup ist eine neue Turnierserie, um unsere Club-Kameradschaftsabend zu ergänzen. Die Turniere werden während der Zürcher Schulferien stattfinden. Wir spielen „fun“ Schachvarianten. Das ist getrennt von dem Vereinscup. Gewinner des Fun Cup ist die Person, die die meisten Punkte bis zum Ende der 4 Turnier angesammelt hat. Beste 3 von 4 Runde zählen, nur Letzi Mitglieder sammeln Punkte.
Fun Cup 2019/20
Die Schachclub Letzi Fun Cup ist eine 4-Turniere Serie von „fun“ Schachvarianten Spielen, bei denen wir während der Zürcher Schulferien ein Turnier pro Clubabend an unserem Spielort in Zürich spielen.
Modus
4 Turniere – Turnier nach Vollrundturniersystem oder Schweizer System
Teilnahme
Mitglieder des Schachclub Letzi und Gäste
Bedenkzeit
Bedenkzeit ist pro Spieler pro Partie
1 Turnier ist Blitzarmageddon 5 Min. weiss, 4 Min. schwarz
1 Turnier ist Sanduhrschach 1 Min.
1 Turniere ist Tandem 5 Min.
1 Turnier ist Gongschach 10 Sek./Zug
Turnierplan
Anwesenheitskontrolle: jeder Turnier, 19.15
Round 1: Dienstag, 11. Februar 2020 ab 19:30
Round 2: Dienstag, 18. Februar 2020 ab 19:30
Round 3: Dienstag, 7. April 2020 ab 19:30
Round 4: Dienstag, 28. April 2020 ab 19:30
Spielort
Pflegezentrum Bachwiesen
Flurstrasse 130
CH-8047 Zürich
Fun Cup 2018/19
Zwischenstand nach 2 Runden:
Rang | Name | R1 | R2 | Sum |
---|---|---|---|---|
1. | Roland Löhr | 20 | 18 | 38 |
2. | Dimitrios Leventeas | 14 | 16 | 30 |
3. | Ian Cary | 25 | 25 |
|
4. | Michal Svagerka | 25 | (25) |
|
5. | Willi Frech | 20 | 20 |
|
6. | Werner Brunner | 18 | 18 |
|
7. | Roger Loup | 8 | 9 | 17 |
8. | Franco Rocco | 16 | 16 |
|
9. | Oswald Odermatt | 14 | 14 |
|
10. | Julien Cretin | 12 | 12 |
|
11. | Vladimir Kokarau | 11 | 11 |
|
12. | Daniel Muster | 11 | 11 |
|
13. | Kurt Glatzfelder | 10 | 10 |
|
14. | Thomas Güldenapfel | 9 | 9 |
|
15. | Samuel Beatty | 8 | (8) |
Fun Cup 2017/18
Die Schachclub Letzi Fun Cup ist eine 4-Turniere Serie von „fun“ Schachvarianten Spielen, bei denen wir während der Zürcher Schulferien ein Turnier pro Clubabend an unserem Spielort in Zürich spielen.
Modus
4 Turniere – Turnier nach Vollrundturniersystem
Teilnahme
Mitglieder des Schachclub Letzi
Bedenkzeit
Bedenkzeit ist pro Spieler pro Partie
1 Turnier ist Blitzarmageddon 5 Min. weiss, 4 Min. schwarz
1 Turniere ist Tandem 5 Min.
1 Turnier ist Sanduhrschach 1 Min.
1 Turnier ist Gongschach 10 Sek./Zug
Turnierplan
Anwesenheitskontrolle: jeder Turnier, 19.15 Uhr
1. Runde: Dienstag, 25.07.2017, 19.30 Uhr
2. Runde: Dienstag, 08.08.2017, 19.30 Uhr
3. Runde: Dienstag, 13.02.2018, 19.30 Uhr
4. Runde: Dienstag, 20.02.2018, 19.30 Uhr
Spielort
Pflegezentrum Bachwiesen
Flurstrasse 130
CH-8047 Zürich
Preisgelder
1. Platz: 50 SFr
2. Platz: 30 SFr
3. Platz: 20 SFr
Wertung (SSB/FIDE)
kein
Meisterschaftswertungen
Fun Cup Meister wird derjenige SC Letzi Mitglieder, der bis zum Saisonende am meisten Punkte in der Meisterschaft ansammelt. Die besten 3 von 4 Ergebnissen zählen. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Turniers berücksichtigt. Die zehn erstplatzierten Spieler jedes Turniers erhalten Punkte nach folgendem Schema:
Punkteverteilung:
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
Punkte | 25 | 20 | 18 | 16 | 14 | 12 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Wertung:
Pos. | Name | R1 | R2 | R3 | R4 | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Werner Brunner | 2 | 2 | 1 | 1 | 70 |
2 | Franco Rocco | 7 | 7 | 2 | 4 | 46 |
3 | Thomas Lutz | 6 | 6 | 3 | 42 | |
4= | Georg Kradolfer | 1 | 4 | 41 | ||
4= | Roland Löhr | 4 | 1 | 41 | ||
6 | Roger Loup | 9 | 5 | 3 | 40 | |
7 | Kurt Glatzfelder | 5 | 2 | 34 | ||
8 | Ian Cary | 3 | 4 | 33 | ||
9 | Dimitros Leventeas | 8 | 6 | 21 | ||
10 | Lukasz Wojciechowski | 3 | 18 | |||
11 | Patric Müller | 4 | 15 | |||
12 | Thomas Güldenapfel | 6 | 14 | |||
13 | Magdy Megeid | 5* | ||||
14 | Thomas Leone | 7* |
Einzelne Ergebnisse
1. Runde Blitz Armageddon
2. Runde Tandemschach
3. Runde Sanduhr
4. Runde Gongschach